Biosphärenreservate in Deutschland
Weltweit gibt es 748 gemäß dem UNESCO-Programm Der Mensch und die Biosphäre (The Man and the Biosphere – MAB) anerkannte Biosphärenreservate. 18 von diesen liegen in Deutschland (Stand November 2023).
Biosphärenreservate sind Gebiete, die großräumig Natur- und Kulturlandschaften schützen und eine naturverträgliche Lebens- und Wirtschaftsweise erproben.
Ihre Hauptaufgaben sind:
- Förderung der Partizipation
- Förderung von Modellprojekten
- Erhalt der biologischen Vielfalt
- Förderung regionaler Wertschöpfungsketten und Vermarktung regionaler Produkte
- Förderung des nachhaltigen Tourismus
- Förderung der regionalen Identität
- Öffentlichkeitsarbeit
- Förderung des Austauschs mit anderen Biosphärenreservaten
- Förderung des historisch-kulturellen Erbes
- Forschung und Monitoring
- Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Förderung der Sozialen Nachhaltigkeit

deutsche BRs
0
der deutschen Landfläche
0 %
Hektar Gesamtfläche
0
BRs weltweit
0
Liste der deutschen Biosphärenreservate
von Nord nach Süd
Hessen
Saarland
Rheinland-Pfalz
Baden-Württemberg
Eindrücke aus den deutschen Biosphärenreservaten








